• Neue Seite
  united Masterminds

Schilddrüsenunterfunktion

Die erste Nachkontrolle

8/11/2015

0 Kommentare

 
Wenn ihr das Medikament bis zu der abgesprochen Dosis langsam eingeschlichen habt, liegt der perfekte Zeitpunkt im Schnitt nach min. 4 Wochen konstanter Gabe. Besser wären allerdings 6 -8 Wochen, da der Körper zunächst auf die Medikamtengabe reagiert, in dem er die körpereigene Produktion der SD-Hormone runter fährt. Das ist sein Weg um sich vor einer möglichen Überdosierung zu schützen. Daher braucht das Ganze seine Zeit bis sich die Werte bei konstanter Gabe wieder einpendeln und stabilisieren. Testet man zu früh, können die Ergebnisse verfälscht sein. Es ist daher oft zu sehen, das der T4 angestiegen ist, der T3 aber etwas abgefallen. Im Verlauf der weiteren Therapie sollte aber auch der T3 ansteigen und der TSH weiter sinken. Ist der T4 sehr hoch, der T3 aber niedrig, kann das auf eine Umwandlungsstörung hindeuten (siehe Thema "Umwandlungsstörung"). T3 ist das deutlich wirksamere SD-Hormon daher kann sich ein Mangel deutlich im Verhalten und körperlich niederschlagen, in diesen Fällen ist ein Spezialist der euch zur Seite steht wirklich wichtig, denn spätestens hier wissen dann auch viele Tierärzte nicht mehr weiter! Ob ihr zum ersten Kontrolltermin noch Werte überprüfen sollt, die zuvor auffällig waren wird euch sicherlich gesagt.

Hinweis: bei intakten Hündinnin ist der Zeitpunkt zwischen 2 Läufigkeiten am aussagekräftigsten (vor allem in der Einstellungsphase)
 zu der Einnahme von Kortison und einigen anderen Mitteln sollte der empfohlene Abstand eingehalten werden!!!!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Themen

    Alle
    Behandlung
    Diagnose
    Die Erste Nachkontrolle
    Symptome SDU
    Tabletten Vor Einer OP

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Neue Seite